Dreiseithof am südlichen Dorfrand noch im Bereich des Kirchplatzes gelegen. Das seit längerer Zeit ungenutzte und daher wenig veränderte Wohnhaus läßt den Ernhaustypus mit ebenerdigem Eingang und Küche noch gut erkennen. Unter dem allseitigen Verputz verbirgt sich ein Rähmbau des frühen 18. Jhs. mit breitstehenden, gebogenen Streben und kräftigen verzierten Eckstielen, in die die Schwellen eingezapft sind. Auch die Haustür des 19. Jhs. ist noch original erhalten. Die Wirtschaftsgebäude stammen aus dem 18. und 19. Jh. Gut erhalten ist das Basaltpflaster des Hofes mit eingelassener Miste.