Ehemals einheitlicher Vierseithof in Ecklage am östlichen Ortseingang, heute auf drei Hausnummern verteilt mit großvolumigem Wohnhaus von 1903 im Stil der ehemaligen Schule. Links ein langgestrecktes Remisen- und Stallgebäude mit Kniestock, datiert 1870, das den Hof städtebaulich prägnant zum Sandweg abschließt; in Verlängerung eine Doppelscheune mit Inschrift: "Mit Gottes Hilfe und Macht hab ich den Bau zustand gebracht Heinrich Otto und seine Ehefrau eingeborene Mink aufgestellt worden durch den Zimmermeister Friedrich Lauer dessen Schwiersohn Henrich Wiesner aus Moischt aufgericht den 6ten Mai 1859", rechts ein erdgeschossig massiv in Werkstein errichteter Kuhstall mit profilierten Gewänden, im Fachwerkobergeschoß eine Gesindewohnung. Im Sockel ein Inschriftstein mit der Datierung 1866.