Giebelständiges Wohnhaus einer kleinen Hofstelle direkt an der Kirchhofmauer im Bereich der Einmündung Zum Sportplatz. Hinterer Teil schräg in ehemalige Wirtschaftsgebäude eingeschnitten. Heute durch Neubau stark eingeengt; niedriger Sockel, sparsames Fachwerk im Obergeschoß leicht vorkragend, im Erdgeschoß im 19. Jh. erneuert, stehender Dachstuhl. Entstehung dieses sozialgeschichtlich wichtigen Tagelöhnerhauses um 1750.