Zweigeschossiges Wohnhaus in ungewöhnlicher traufständiger Stellung unmittelbar an der Straße. Ursprünglich ein giebelseitig erschlossener Rähmbau mit umlaufendem, kräftigem Geschoßversatz . In Langenstein einmalig die Fachwerkaussteifung nur durch brüstungshohe Streben. An den Eckstielen des Erdgeschosses von besonderer künstlerischer Qualität die eingeschnitzten Säulen mit Blattwerkkapitell, im Obergeschoß der sogenannte "Leckmann" mit aufwendigen floralen Motiven. Der durch seine außergewöhnliche Orientierung im Straßenbild wichtige Bau zu Beginn des 18. Jhs. entstanden. Das dazugehörige Wirtschaftsgebäude aus dem 19. Jh.