Sehr schmales, giebelständiges Tagelöhnerhaus aus der Mitte des 19. Jhs. in einfacher, altertümlicher Fachwerkverzimmerung mit durchlaufenden, auf dem Sockel stehenden Eckständern. Das seitlich ebenerdig erschlossene Gebäude mit Holzschindelbehang. Gut erhaltener Vertreter eines kleinbäuerlichen Wohnhauses im Bereich der Kirchhofringbebauung.