Am westlichen Ortsrand angesiedeltes, schmales Tagelöhnerhaus als Fachwerkbau mit durchgehenden Eckständern und einfachen geschoßhohen Streben. Durch die giebelständige Stellung in einer Straßenbiegung ist das noch im 18. Jh. entstandene Gebäude auch von städtebaulicher Bedeutung.