Vorderer Teil eines giebelständigen, in zwei Bauphasen entstandenen Wohnhauses unterhalb des Kirchhofes. Das Fachwerk mit direkt auf dem Sockel stehenden, über zwei Geschosse durchgehenden Eckständern und breitstehenden gebogenen Alsfelder Streben als Aussteifung. Entstehung des seitlich ebenerdig erschlossenen Gebäudes möglicherweise noch vor 1700.