Hakenhof mit giebelständigem Wohnhaus auf Werksteinsockel. Das für die Bauzeit typische Rähmfachwerk mit konvergierenden Streben und Andreaskreuzen in den Brüstungsfeldern, das straßenseitig überkragende Dach mit Ziergespärre. Die Rähminschrift durch Eingangsvorbau teilweise verdeckt, Erbauungsjahr 1884.