Parallel zur Straße stehendes Einhaus mit ebenerdigem Eingang, angehobenem Wohnteil mit darunter plaziertem Stall und anschließendem, später ergänztem Scheunenteil. Der inschriftlich auf 1803 datierte Bau in Rähmfachwerk mit zentraler Mannfigur, erhalten die Haustür mit Zahnschnittverzierung.