In unmittelbarer Nähe der Kirche stehendes Wohnhaus auf niedrigem Sockel mit Stall im linken Bereich. Der Rähmbau mit traufseitig vorkragendem Obergeschoß in einfach gegliedertem Fachwerk mit Streben ohne Kopfholz. Unter der erhöht liegenden Stube der Keller. Das in einer Sackgasse angesiedelte Gebäude vom Typ des Wohnstallhauses ist Zeugnis der Lebensverhältnisse der unteren sozialen Schichten. Inschriftliche Datierung 1825.