Am südlichen Ortsausgang plaziertes sandsteinernes Kruzifix mit zur Restaurierung abgenommenem Korpus. Im Postament sind drei Seiten mit Inschriftenfeldern angelegt: auf der Vorderseite ein achtstrahliger Stern, rechts drei Deutschordenskreuze, die Buchstaben A und B sowie das Datum 1872, links die Jahreszahl 1930. Im Sockel des Kreuzstammes ist ein herzförmiges Relief eingelassen. Ortsgeschichtliche Bedeutung als Zeugnis der Frömmigkeit auf dem Lande.