Tiefgestaffelter Vierseithof noch im Wirkungsbereich der Kirche. Das Wohnhaus ein Rähmbau mit Datierung 1855, traufständig mit originaler zweiläufiger Treppe an der Straße stehend, das Fachwerk mit konvergierenden Streben, oberer Abschluß durch Mansarddach. Die Hofeinfahrt mit Sandsteinpfosten und handwerklich gut gearbeitetem, schmiedeeisernem Tor. Die am Ende des Hofes stehende Scheune des 19. Jhs. wie das Wohnhaus mit Mansarddach.