Dreiseithof am südwestlichen Ende des alten Dorfkerns mit zurückgesetztem, traufständigem Wohnhaus auf niedrigem Sockel, ebenerdig erschlossen, das Gefüge zur Straße als Rähmkonstruktion, im übrigen als Ständerfachwerk ausgebildet. Die Dreizonigkeit des noch im 17. Jh. errichteten Baus an den breitgestellten, dekorativen Mannfiguren ablesbar. Als Schmuck Füllhölzer mit Taubandornament und verzierte Eckständer. In gutem Erhaltungszustand der langgestreckte Stall des 19. Jhs.