baudenkmal.LFDH35624070272201

/mapbender/php/mod_linkedDataProxy.php?f=html&wfsid=342&collection=denkx%3Abaudenkmal&item=baudenkmal.LFDH35624070272201
gml_id
baudenkmal.LFDH35624070272201
inspireID
LFDH35624070272201
legalFoundationDocument

Südöstlich der Ortslage im Bereich der Flur "Die Gänseäcker" auf einem altarähnlichen Unterbau stehendes Kruzifix mit sandsteinernem Korpus umgeben von zwei Kastanien. Inschrift auf der Vorderseite: "Durch seine Wunden sind wir geheilt worden Isai. 53,5". Auf der Rückseite datiert 1876. Bekannt unter dem Namen "Wenze-Kreuz", bildet es den zweiten Altar bei der Fronleichnamsprozession.

siteDesignation
baudenkmal
siteName
Marburg-Biedenkopf, Landkreis_Kirchhain_Stausebach_Triescherweg
siteProtectionClassification
cultural
designationLegalDefinition
kulturdenkmalHE