Auf dem Homberg hoch aufragendes Pfarrhaus gegenüber der Kirche; Massivbau mit ausgebautem Fachwerkdachgeschoß, um 1910 errichtet; handwerkliche Zierelemente im Ziegelmauerwerk, Hauptrisalit mit knaufbesetztem Krüppelwalm und an die Fachwerktradition des 18. Jhs. anschließender Fassadengestaltung des Dachgeschosses. Garteneinfriedung mit eingestellten Sandsteinpfosten.