baudenkmal.LFDH35624070294404

/mapbender/php/mod_linkedDataProxy.php?f=html&wfsid=342&collection=denkx%3Abaudenkmal&item=baudenkmal.LFDH35624070294404
gml_id
baudenkmal.LFDH35624070294404
inspireID
LFDH35624070294404
legalFoundationDocument

Im Stadtraum dominant in Erscheinung tretendes traufständiges, großvolumiges Wohnhaus, dreiseitig freistehend an einer Straßengabelung. Das dreigeschossige Rähmfachwerk aus dem 17. Jh. mit umlaufendem, wenig profiliertem Geschoßvorsprung. In den Obergeschossen überkreuzen sich die leicht geschwungenen Streben und das Kopfband in für Kirchhain ungewöhnlicher Weise. Das Gebäude ist im Biedermeier umgestaltet durch ein mittiges Zwerchhaus mit ovalem Oberlicht und Ladeluke, aus dieser Zeit auch die Haustür erhalten. Das Dach des fünfachsigen, symmetrisch angelegten Repräsentationsbaus unterstützt durch die Krüppelwalme die städtebauliche Wirkung.

Ehemals zugehörig auf der Rückseite eine im frühen 18. Jh. entstandene, dreizonige Scheune mit zwei Stallteilen. Das Fachwerk mit direkt auf dem Sockel stehenden Eckpfosten, weit ausladenden Streben und leicht profiliertem Geschoßüberstand. Der Bau wurde zu einem Wohnhaus umgebaut und hat heute die Nummer 3.

siteDesignation
baudenkmal
siteName
Marburg-Biedenkopf, Landkreis_Kirchhain_Kirchhain_Am Brauhaus 1
siteProtectionClassification
cultural
designationLegalDefinition
kulturdenkmalHE