Das Anfang des 20. Jhd. am Rand der Kirchhainer Altstadt errichtete zweigeschossige Fachwerkgebäude wurde lange Zeit als Schreinerwerkstatt genutzt. Es wurde auf die ehem. Stadtmauer aufgesetzt und ragt aufgrund der geringen zur Verfügung stehenden Grundfläche hoch auf. Das Werkstattgebäude besteht im Erdgeschoss aus Ziegelmauerwerk, auf dem ein Fachwerkobergeschoss in einfacher Formensprache aufgesetzt ist.
Das Gebäude ist aufgrund seiner Lage von städtebaulicher Bedeutung und dokumentiert das ursprünglich innerhalb der Stadtbefestigung angesiedelte Handwerkswesen seiner Zeit.