Eingeschossiges, traufständiges Gebäude in konstruktivem Fachwerk aus dem 19.Jh., zum Teil in Brettfachwerk erneuert. Durch die in den Straßenraum gerückte Stellung betont, dies wird auch durch die handwerklich gute Ausstattung der Gefache mit Kratzputz unterstrichen. Als Backhaus von sozialgeschichtlicher Bedeutung für das dörfliche Alltagsleben.