Traufständiges, durch Holzschindeln verkleidetes Wohnhaus, das in den Fassaden keinen Geschoßversprung erkennen läßt, so daß sich aufgrund der Gesamtgestalt ein Fachwerkständergefüge als Tragwerk vermuten läßt. Über dem in den halbhohen Sockel etwas eingetieften Eingang ist im Dach ein Zwerchhaus ausgebildet. Als Bauzeit für diesen teilweise überfomten Bau ist das 18. Jh. anzusetzen.