Kleine Winkelhofanlage an der Ecke zum Wuhlgraben, die durch das handwerklich aufwendig mit Asbestzementplatten verkleidete Wohnhaus eine wichtige Stellung im Straßenbild einnimmt. Entstehungszeit ist die zweite Hälfte des 19. Jhs., die Zeit, in der sich entlang des Kirchhainer Weges die westliche Stadterweiterung zu entwickeln begann.