Von der Straße zurückliegendes traufständiges Einhaus auf weit in die Tiefe reichendem Grundstück. Gebäude in Ständerbauweise auf Sockelgeschoß, in dem zwischen Wohn- und Scheunenteil der Stall untergebracht ist; das Fachwerk uneinheitlich, jedoch durch Erhalt der Fenster des 19. Jhs. ungestört. Erbauungszeit in der ersten Hälfte des 18. Jhs.