Hofanlage mit weit zurückstehendem, traufständigem Wohnhaus auf hohem Sockel, das durch seine symmetrische Gestaltung auffällt; Rähmbau mit noch leichtem Geschoßversprung und ungewöhnlicher Anordnung der Kopfbänder, die oberhalb des Halsriegels gegenüber den Dreiviertelstreben versetzt sind. Die Bauzeit ist für das frühe 19. Jh. anzusetzen; das im Untergeschoß massiv errichtete Stallgebäude rechts stammt aus dem 19. Jh.