Giebelständiges Wohnhaus auf niedrigem Sockel, als Ernhaus entstandener Rähmbau mit profiliertem Geschoßwechsel, das Fachwerk durch gebogene Dreiviertelstreben ausgesteift. Störung des in der zweiten Hälfte des 18. Jhs. entstandenen Gebäudes durch schlecht proportionierten Eingangsvorbau und den seitlichen Anbau.