Dreiseithof im Kreuzungsbereich der Speckswinkler und der Hatzbacher Straße mit einem aus der Bebauungslinie vorkragenden Wohnhaus; das Gebäude ist ein zeittypischer, in Erksdorf stark verbreiteter Vertreter des Rähmbaus auf hohem Werksteinsockel; das Fachwerk in konstruktiven Formen errichtet, zum großen Teil durch Holzschindeln verkleidet, die Bauzeit laut Inschriftstein 1841. Die Wirtschaftsgebäude, ebenfalls aus dem 19. Jh., sind gut erhalten.