Hofanlage gegenüber der Einmündung des Mühlweges, bestehend aus traufständigem Wohnhaus und Scheune; beide Gebäude ragen in der Straßenbiegung etwas über Eck in den geschlossenen Straßenraum. Das Wohnhaus ein Rähmbau in konstruktivem Fachwerk, nahezu allseitig durch Holzschindeln und Platten verkleidet. Am Rähm und unter den Fenstern teilweise Zierleisten erhalten. Bauzeit im letzten Drittel des 19. Jhs. Beachtenswert das Mansarddach der etwa zeitgleich errichteten Scheune.