Hochaufragendes, giebelständiges Wohnhaus mit städtebaulicher Wirkung als Kopfbau für die einmündende Steingasse. Auf hohem Werksteinsockel konstruktives Rähmfachwerk der zweiten Hälfte des 19. Jhs. in klarer, auf Symmetrie angelegter Gliederung. Die linke Traufseite mit Holzschindelbehang. Störung durch unproportionierte Fenstereinbauten. Die Wirtschaftsgebäude stammen aus der gleichen Bauzeit.