Im Straßenraum exponiertes Wohnhaus auf mit dem Gelände ansteigenden Sockel; einfaches, uneinheitliches Fachwerk des 18. Jhs., das der Überlieferung entsprechend nach einem Brand erneuert und an der hinteren Traufe erweitert wurde. Zugang über einläufige Treppe mit vorgelagertem Podest. Das Gebäude ist Teil eines Gesamtbaukörpers, dessen hinterer Bereich zum Hof Hintergasse 4 gehört.