Traufständiges Wohnhaus in der Tradition eines Ernhauses am Ende des 19. Jhs. errichtet, Rähmbau auf hohem Sockel, der ehemals der Stallnutzung diente, das Fachwerk in konstruktivem Gefüge mit Andreaskreeuz über der Eingangstür. Als Schmuckelement entlang der Traufe zierschnittgesägte Bretter.