Langgestrecktes Fachwerkgebäude auf hohem Sockel vom Typ eines Einhauses; mit vorgelagertem Hof in der Tradition eines Ernhauses mit tieferliegendem Eingang als Rähmbau errichtet, der Sockel ehemals stallgenutzt, das Fachwerk des ausgehenden 19. Jhs. mit konvergierenden Streben. Rechts der Scheune Stallerweiterung des 20. Jhs.