Traufständiges Einhaus mit vorgelagerter Hoffläche; in die zweite Hälfte des 18. Jhs. zu datierender Rähmbau auf hohem Sockel, an der Straßentraufe auch im Bereich der Scheune. Geschoßversatz mit profilierten Balkenköpfen und Schiffskehlen. Im Wohnteil Zwillingsfenster mit verziertem Deckbrett, das Satteldach mit Krüppelwalm ausgestattet.