Sehr gut erhaltenes, traufständiges Wohnhaus in historisierenden Fachwerkformen. Die Fassade des um 1900 entstandenen Wohnhauses ist fünfachsig mit Mittenbetonung aufgebaut, das Zwerchhaus über dem ehemals traufseitigen Eingang ist wie das Hauptdach mit einem Krüppelwalm versehen. Der Bau ist als Beispiel für das Fortleben der Fachwerktradition bis ins 20. Jh. hinein von besonderem baugeschichtlichen Wert.