Durch Ecklage an der Einmündung einer kleinen Gasse und Straßenaufweitung hervortretendes Fachwerkgebäude auf massivem Sockel, giebel- und traufständige Gebäudeteile miteinander verschnitten, das weit vorkragende Fachwerk vom Beginn des 20. Jhs. in historisierenden Formen und Details. Auch ortsgeschichliche Bedeutung als „Gasthof zum Rathaus".