Gegenüber dem Nachbarn etwas zurückgesetztes, giebelständiges Wohnhaus als Teil der Straßenrandbebaung. Die Konstruktion mit durchgehenden Eck- und Bundständern legt eine Entstehung womöglich noch im 17. Jh. nahe. Der hohe Sockel beherbergte ursprünglich den Stall, die Fassade ist durch Kratzputz aus feingezeichneten, floralen Elementen geschmückt.