Dreigeschossiges Wohn- und Geschäftshaus; dessen Erdgeschoß inzwischen massiv erneuert ist. Die Fachwerkrähmkonstruktion des frühen 19. Jhs. ist handwerklich qualitätvoll mit Schiefer verkleidet. Die Fassade ist streng fünfachsig gegliedert. Das Gebäude markiert am Übergang in die „Neustadt" das östliche Ende des Marktplatzes.