Hoch aufragendes, dreigeschossiges Wohnhaus, das in seiner giebelständigen Stellung und mit der original erhaltenen, ausdrucksvollen Fachwerkfassade den Marktplatz beherrscht. Achsial gegliedertes Fachwerk aus der Zeit des Heimatschutzstils um 1900 mit historisierenden Mannfiguren, Geschoßversprüngen und Schnitzwerk ist den Häusern der „Neustadt" nachempfunden. Rechts angeschlossen ein traufständiger Scheunenflügel gleicher Bauzeit.