baudenkmal.LFDH35627011392904

/mapbender/php/mod_linkedDataProxy.php?f=html&wfsid=342&collection=denkx%3Abaudenkmal&item=baudenkmal.LFDH35627011392904
gml_id
baudenkmal.LFDH35627011392904
inspireID
LFDH35627011392904
legalFoundationDocument

An einem Aufgang zur Burg gelegenes Doppelhaus mit angegliedertem Wirtschaftsteil auf hohem Sockel, die Eingänge eingetieft, das bis in den Keller reichende Fachwerk von expressiver Wirkung durch die breite Stellung der Mannfiguren an Bund- und Eckstielen, hier von besonderem Ausdruck der Südgiebel. Die Eckstiele im Obergeschoß mit kunstvoller Verzierung durch gedrehte Säulen und Masken. Über der Tür von Nr.16, deren profilierte Einfassungen erhalten sind, Inschrift mit Datierung: „DIESES HAUS STEHET IN GOTTES HANT GOTT BEWARES FIR WASSER UND BRANT ERBAUET DURCH HENRICH BECKER UND SEINE HAUSFRAU DORODEA BECKERIN IM JAHR ANNO 1693 DIT MAY".

siteDesignation
baudenkmal
siteName
Marburg-Biedenkopf, Landkreis_Stadtallendorf_Schweinsberg_Neustadt 14
siteProtectionClassification
cultural
designationLegalDefinition
kulturdenkmalHE