An der Einmündung einer kleinen Stichgasse zurückliegendes, giebelständiges Wohnhaus als Teil eines freistehenden Streckhofes, im hohen Sockel ebenerdiger Eingang, daneben Stallnutzung; im hinteren Bereich eingezogenes Erdgeschoß, das Fachwerk mit leichtem, profiliertem Geschoßversatz, Entstehung in der ersten Hälfte des 19. Jh., Giebelseite zur Straße mit Holzschindeln verkleidet. Markante Stellung am Eingang der Stichgasse.