In der Biegung der „Neustadt" in den Straßenraum vorstoßendes Wohnhaus, Teil einer Hofanlage; giebelständiger Rähmbau mit Kniestock, laut Inschriftstein im Sockel 1722 errichtet, tiefliegender Eingang aus der Nutzung als Ernhaus. Etliche Bereiche des Erdgeschosses massiv erneuert.