Giebelständiges Fachwerkgebäude als in der Tiefe zoniertes Einhaus, der Wohnteil zur Straße in Rähmbauweise, der Wirtschaftsteil als Ständerbau errichtet, in den Gefachen hat sich der gestippte Putz erhalten. Das teilweise durch Holzschindeln behangene Haus mit kleiner, vorgelagerter Hoffläche entstammt noch dem 18. Jh.