Winkelhofanlage bestehend aus giebelständigem Einhaus und zur Mauerstraße parallel verlaufender Scheune aus dem Ende des 19. Jhs. Das Haupthaus ein Rähmbau mit Scheunenzone im hinteren Bereich; das Fachwerk mit Schnitzverzierung am Geschoßwechsel läßt auf eine Entstehung in der ersten Hälfte des 18. Jhs. schließen. Die den hohen Sockel überwindende Freitreppe teilerneuert.