Kleinbäuerliche Hofanlage mit einem, den engen Straßenraum definierenden Wohnhaus, traufständiger Rähmbau auf hohem Werksteinsockel, hier der Stall untergebracht, regelmäßig fünfachsig gegliederte Fassade, ebenerdige Erschließung in der Mittelachse, im Sockel inschriftliche Datierung 1876. Die Scheune hinter dem Haus, von der Mauerstraße erschlossen, in kräftigem Eichenfachwerk aus der ersten Hälfte des 18. Jhs.