Am Kopf einer Bebauungsinsel zwischen Großer und Kleiner Brunnenstraße exponiertes Fachwerkgebäude vom Typ eines Wohnstallhauses auf hohem Sockelgeschoß. Die breitgestellten Streben, die Verzierungen am Geschoßwechsel in Form von geschuppten Füllhölzern und taubandverzierter Obergeschoßschwelle deuten auf eine Entstehung im frühen 18. Jh.