baudenkmal.LFDH35630070316404

/mapbender/php/mod_linkedDataProxy.php?f=html&wfsid=342&collection=denkx%3Abaudenkmal&item=baudenkmal.LFDH35630070316404
gml_id
baudenkmal.LFDH35630070316404
inspireID
LFDH35630070316404
legalFoundationDocument

Mit dem hinteren Giebel auf der ehemaligen Stadtmauer aufgebautes, dreigeschossiges Gebäude, das Wohn- und Wirtschaftteil unter einem Dach beherrbergt. Großformatiger Bau in allseitig leicht vorkragendem Rähmfachwerk, Streben teilweise leicht gebogen; die Eckstiele des Schaugiebels zur Kirche hin durch eingeschnitzte Säulen mit floraler Darstellung von Basis und Kapitell geschmückt; Hölzer am Geschoßversprung profiliert, Haustür des 19. Jhs. mit Oberlicht sowie etliche vierflügelige Fenster mit Kämpfer und Bleiversprossung erhalten. Neben einem rundbogigen Durchgang durch die Stadtmauer kleines, in einfachem Fachwerk errichtetes Stallgebäude mit Deckung aus handgestrichenen Biberschwanzziegeln. Der wohl um die Mitte des 17. Jhs. entstandene Hauptbau von stadtgeschichtlicher Bedeutung als Burgmannensitz.

siteDesignation
baudenkmal
siteName
Marburg-Biedenkopf, Landkreis_Neustadt_Neustadt_Hinter der Kirche 1
siteProtectionClassification
cultural
designationLegalDefinition
kulturdenkmalHE