baudenkmal.LFDH35630070316904

/mapbender/php/mod_linkedDataProxy.php?f=html&wfsid=342&collection=denkx%3Abaudenkmal&item=baudenkmal.LFDH35630070316904
gml_id
baudenkmal.LFDH35630070316904
inspireID
LFDH35630070316904
legalFoundationDocument

An der Einmündung zum Töpferweg als nördlicher Stadteingang an der B 454 fungierende Hofanlage. Das giebelständige Wohnhaus ein zweigeschossiger Backsteinbau mit Mansarddachabschluß, der Giebel in Fachwerk, Fenstereinfassungen und Sturzausbildung zweifarbig, laut Inschriftstein 1911 erbaut. Auf dem First handwerklich hergestellte Ziegel mit Tiermotiven. Mit dem Wohnhaus ist die großvolumige, ebenfalls durch Mansarddach abgeschlossene Scheune entstanden. Links an das Wohnhaus schließt sich Hausnummer 19 an, ein giebelseitig über eine Treppe erschlossenes, traufständiges Wohn- und Wirtschaftsgebäude, über dessen als Stallzone ausgebildetem Sockel sich ein für die Zeit des Jahrhundertwechsels typischer Fachwerkbau mit Andreaskreuzen erhebt, der zur Straße durch einen Balkon und ein Zwerchhaus eine starke Mittenbetonung aufweist. Auch hier ein tönerner Dachreiter in Form eines Hahns.

siteDesignation
baudenkmal
siteName
Marburg-Biedenkopf, Landkreis_Neustadt_Neustadt_Kasseler Straße 19
siteProtectionClassification
cultural
designationLegalDefinition
kulturdenkmalHE