Giebelständiges Wohnhaus auf Bruchsteinsockel, das Fachwerk als einfach verriegelte Rähmkonstruktion mit nur leicht gebogenen Dreiviertelstreben, an der linken Traufseite eine niederlaßartige Erweiterung durch Abschleppung des Hauptdaches. Das als Fischerkate überlieferte Haus stammt noch aus dem 18. Jh.