Dreigeschossiges Fachwerkgebäude in städtebaulich wichtiger Position gegenüber dem Rathaus und als Eckhaus zur Kreuzgasse; giebelständiger Bau mit unter der Verkleidung erkennbarem Geschoßversatz, an der linken Giebelseite Taubandverzierung am Geschoßwechsel; der wohl noch im 17. Jh. entstandene Bau ist im Erdgeschoß und Teilen des Obergeschosses durch Ladennutzung massiv erneuert.