Im Bereich des ehemaligen Flutgrabens der Stadtbefestigung angesiedeltes Wohn- und Geschäftshaus in wichtiger Eckstellung an der Einmündung Ringstraße. Der zweigeschossige, nahezu vollständig verkleidete Fachwerkbau läßt ein hohes Untergeschoß, wohl noch als Ständerkonstruktion errichtet, erkennen. An der linken Traufseite des in mehreren Bauphasen entstandenen Hauses im Erdgeschoß ein dreiseitiger Erker, darüber im Dach eine breite, gewalmte Gaube. Das reiche Schnitzwerk am nur traufseitigen Geschoßversatz läßt eine Entstehung des Kernbaus noch im 17. Jh. vermuten. Links neben dem Haus im Bereich des alten Wiera-Verlaufes steht der historische Weidenbrunnen, der im Zuge der Stadterneuerung neugestaltet wurde.