Giebelständiges Wohnhaus gegenüber einer Straßeneinmündung gelegen, der über ebenerdigem, zum Teil im Fachwerkbereich liegenden Keller errichtete Bau eine Rähmkonstruktion mit ortsüblicher Verzierung der Eckstiele durch Säulen. Das um die Mitte des 18. Jhs. Entstandene Gebäude mit unter dem Wohnteil angeordneten Stall ist am Straßengiebel mit handgemachten Holzschindeln verkleidet.