Traufständiges Wohnhaus mit im Straßenraum exponierter spitzwickliger Ecke, der Stall ebenerdig unter dem Wohngeschoß; hier massive Erneuerungen, im Rähmfachwerk des Obergeschosses Eckstiele durch Säulen mit Basis- und Kapitellausbildung. Der über unregelmäßigem Grundriß errichtete Bau ist aufgrund seiner Fachwerkzier ins späte 18. Jh. zu datieren.