baudenkmal.LFDH35630070323704

/mapbender/php/mod_linkedDataProxy.php?f=html&wfsid=342&collection=denkx%3Abaudenkmal&item=baudenkmal.LFDH35630070323704
gml_id
baudenkmal.LFDH35630070323704
inspireID
LFDH35630070323704
legalFoundationDocument

Im Scheitelpunkt der Straßenbiegung angeordnetes traufständiges Fachwerkgebäude, 1852 als Wohnhaus für den damaligen Bürgermeister C. L. Braun erbaut; zwischenzeitlich als Oberförsterei und ab 1885 als evangelische Schule mit Amtszimmer und Lehrerwohnung genutzt, ab 1939 städtische Mittelschule, heute Wohnhaus. Fünfachsige, konstruktiv verstrebte Fachwerkrähmkonstruktion über zwei Geschosse mit klarer Mittenbetonung durch den zentralen Eingang und ein darüber platziertes Zwerchhaus. Sehr gut erhalten die zweiarmige Freitreppe, die dem in Werkstein aufgeführten Sockelgeschoß vorgelagert ist.

siteDesignation
baudenkmal
siteName
Marburg-Biedenkopf, Landkreis_Neustadt_Neustadt_Hindenburgstraße 6
siteProtectionClassification
cultural
designationLegalDefinition
kulturdenkmalHE